Unsere Landesgruppen

Aufgaben der Landesgruppen

Die Landesleitungen sind die Vertretung des Verbandes in den einzelnen Bundesländern. Sie nehmen wichtige berufspolitische und repräsentative Aufgaben auf Bundeslandebene wahr und sind die regionale Anlaufstelle für unsere Mitglieder.

Regionale Betreuung und Services für Mitglieder

Die Landesgruppen unterstützen unsere Mitglieder bei berufsrelevanten Fragen und Anliegen und bieten eine Reihe von Services an. Im Mittelpunkt stehen dabei der persönliche Austausch und die Vernetzung unter Berufskolleg*innen. Dies wird durch regelmäßige Landesgruppen-Treffen ermöglicht, die meist auch in Verbindung mit fachlicher Fortbildung (Vorträgen, Workshops, Exkursionen etc.) stattfinden. Der Landesgruppen-Newsletter informiert über Termine und berufsrelevante Neuigkeiten.

Kontaktpflege zu landesspezifischen Kammern, Behörden und Institutionen

Bedingt durch die föderale Struktur des Gesundheitswesens in Österreich sind viele gesundheitspolitische Aufgaben und Fragestellungen auf Landesebene strukturiert. Daher sind die Landesleitungen wichtige Ansprechpartner*innen für Gesundheitspolitiker*innen und Funktionär*innen. Als Vorstandsmitglieder vertreten sie die Berufsgruppe zu allen relevanten Kammern, Behörden und Institutionen wie Ärztekammer, Apothekerkammer, Sozialversicherungsträger, Landesgesundheitsbehörden, Selbsthilfegruppen etc.

Bundeslandspezifische Öffentlichkeitsarbeit

Die Öffentlichkeitsarbeit der Landesgruppen ist auf die lokale/regionale Präsenz des Verbandes bzw. der Berufsgruppe fokussiert. Durch die Teilnahme an Gesundheitstagen, Vorträge bei Veranstaltungen oder Artikel in regionalen Medien werden der Beruf bzw. die Berufsgruppe sichtbar und bekannt gemacht.